FAQ - Ehrliche Fragen & Antworten
Für viele Kunden, besonders neue Kunden, die das System vorher noch nicht benutzt haben, ergeben sich immer wieder die gleichen Fragen. Wir haben in unsere "E-Mail-Hotline" geblickt und die wichtigsten Fragen zusammengestellt. Unsere FAQs sind durch konkrete Fragen unserer Nutzer entstanden und nicht - wie sonst im Web oftmals üblich - mit den Fragen zusammengestellt, von denen sich unser Marketing wünschen würde, dass sie so gestellt worden wären (man beachte den Konjunktiv). Wundern Sie sich also nicht darüber, dass wir einiges davon mit Nein beantworten, weil invite.life nicht für jeden Fall gedacht ist.
Kann man eine geschlossene Veranstaltung auch so machen, dass man Einladungen nicht über das System sondern auf anderen Wegen verschickt?
Nein, das ist eigentlich nicht möglich. Denn das System errechnet bei einer geschlossenen Veranstaltung für jeden Gast einen Schlüsselwert, der benötigt wird um in das Event hineinzukommen. Man kann theoretisch eine "Leerliste" hochladen und mit fiktiven Namen und Mailadressen einen Schlüssel generieren und diesen Link dann theoretisch im Schritt 3 beim Versenden der Einladung aus der "Vorschau" (wo man durchblättern kann) herauskopieren und weitergeben. Das ist aber nicht besonders sinnvoll, weil die hinterlegte E-Mail-Adresse, wenn der Gast den Link anklickt, nicht änderbar ist. Damit erhält der Gast auch keine Bestätigungsmail.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit besteht eigentlich durch die PostCode-Option. Der Grund dafür ist ganz einfach: Die PostCode-Option zwingt nicht zum Vorhandensein einer E-Mail-Adresse. Somit wäre es möglich eine Liste hochzuladen, die quasi eine Leerliste ist ("Vorname", "Nachname", "-") und dort einfach 100 oder 500 oder 1000 PostCodes zu generieren und diese dann an die noch nicht bekannten Gäste weiterzugeben. Wer über den Einladungslink mit einer PostCode-Option kommt, gibt zuerst den PostCode ein (so könnte man beispielsweise auch serialisierte Flyer oder Einladungskärtchen drucken, die man weitergeben kann) und kann danach alle Daten ausfüllen und auch selbst eine E-Mail-Adresse eingeben.