Handbuch zu invite.life 2
Sie finden hier unsere webbasierende Version des Handbuches auf Basis von Artikeln zu allen Themen, mit denen Sie sich - wenn Sie invite.life 2 selbst verwalten - befassen können und teilweise müssen. Sie können das Handbuch für invite.life 2 auch als PDF-Dokument (Aktualisiert am 11. Oktober 2016) herunterladen.
Hinweis: Die Web-Version des Handbuches unten ist immer die aktuell geführte Version, die Änderungen werden im PDF-Handbuch immer gesammelt nachgezogen! Daher kann es sein, dass der Handbuch-Download nicht mehr alle aktuellen Informationen zeigt. Sie finden Informationen über Systemupdates, neue Funktionen und Features bei invite.life in unserem "Aktuell"-Bereich
- Allgemeine Hinweise
- Vorbereitung
- Aktive Arbeit
- Schritt 1: Eventseite bearbeiten
- Schritt 2: Gästeverteiler verwalten
- Gästeverteiler – Auswahl des „Datenblattes“
- Gästeverteiler – Felder zuweisen und Daten prüfen
- Gästeliste in einen Verteiler hochladen...
- Sonderfälle in der Gästeliste
- Gästeverteiler – Felder zuweisen und Entfernung der Überschriften-Zeile
- Nach dem Import – Datenkontrolle und Voransicht
- Definition der Anreden
- Gästeverteiler Übersicht
- Zusätzliche Liste zum bestehenden Verteiler importieren
- Mehrfach vorkommende Personen
- Personenliste
- Personen suchen!
- Einzelne Person hinzufügen oder editieren
- Gästeverteiler verwalten / Reiter „Postcodes“
- Fehlende Postcodes generieren...
- Ab zum Serienbrief: Die PostCodes in der Excel-Tabelle
- Gästeverteiler verwalten / Reiter „Begleitungs-Management“
- Schritt 3: E-Mail / Einladung versenden
- Schritt 4: Gästeliste anzeigen
- Standarddatenbanken: Bilder & Dateien
- Generelle Funktionen im System
- WYSIWYG-Editor
- Fehlermeldungen
- Tipps & Tricks
- FAQ
- Kann man bei einer offenen Veranstaltung trotzdem personalisierte Einladungen verschicken?
- Kann man eine geschlossene Veranstaltung auch so machen, dass man Einladungen nicht über das System sondern auf anderen Wegen verschickt?
- Was unterscheidet das Begleitungsmanagement von der normalen Veranstaltung mit Begleitung?
- Wie kann ich die Landkarte ganz entfernen, es wird nur Eventseite oder Mail angeboten, aber nicht die Option "Gar keine Landkarte"?
- Warum kann man bei einem offenen Event nicht angeben, dass man nicht teilnimmt? Diese Möglichkeit fehlt in meinem offenen Einladungslink!
- Warum sehe ich bei meinem Event in der Administrationsvorschau die "Nicht-Teilnahme"-Option nicht?
- Gibt es eine Abrechnungsmöglichkeit für Eintrittskarten zum Event?
- Kann man je nach Zielgruppe unterschiedliche Einladungen (also mit unterschiedlichem Text) aussenden?
- Kann man auch die Anmeldeseite nach Zielgruppen unterschiedlich formulieren oder gestalten?
- Kann ich mir als Veranstalter aussuchen, wer mit Begleitung kommen darf?
- Kann ich ein Kontingent für die maximale Teilnehmerzahl festlegen?
- Kann man an das System ein CRM anbinden?
- Gibt es eine Mietvariante des Systems auf monatlicher Basis?
- Lässt sich beim Preis noch etwas machen?
- Kann man bei mehrere Events unter Nützung der Rabattstaffel auch die Events nach der Veranstaltung einzeln verrechnet bekommen?
- Kann mein Chef/Chefin Einladungen auch aus dem eigenen E-Mail-Programm senden?
- Wie kann ich verhindern, dass meine Mails beim Empfänger abgelehnt werden?
- Welche Auswahl habe ich hinsichtlich Schriftarten im System für die Einladungsmails und Anmeldemaske?
- Kann ich mit der PostCode-Option "leere" Einträge generieren, falls wir die Codes persönlich an derzeit noch nicht bekannte Gäste übergeben wollen?
- Kann ich eine beliebige Absender-Adresse verwenden für Mails, Einladungen und Save-the-Date?
- Kann ich mein eigenes Newsletter-Tool zum Versand der Einladungen verwenden?