FAQ - Ehrliche Fragen & Antworten
Für viele Kunden, besonders neue Kunden, die das System vorher noch nicht benutzt haben, ergeben sich immer wieder die gleichen Fragen. Wir haben in unsere "E-Mail-Hotline" geblickt und die wichtigsten Fragen zusammengestellt. Unsere FAQs sind durch konkrete Fragen unserer Nutzer entstanden und nicht - wie sonst im Web oftmals üblich - mit den Fragen zusammengestellt, von denen sich unser Marketing wünschen würde, dass sie so gestellt worden wären (man beachte den Konjunktiv). Wundern Sie sich also nicht darüber, dass wir einiges davon mit Nein beantworten, weil invite.life nicht für jeden Fall gedacht ist.
Warum kann man bei einem offenen Event nicht angeben, dass man nicht teilnimmt? Diese Möglichkeit fehlt in meinem offenen Einladungslink!
Wenn es Ihnen darum geht möglichst viele Adressen von interessierten Personen zu sammeln, auch wenn diese nicht an Ihrem Event teilnehmen, sondern sich über das System vielleicht nur auf eine Newsletter-Liste setzen lassen wollen... dann sollten Sie ein entsprechendes Tool verwenden. invite.life ist für Einladungen zu Events gedacht, es ist kein CRM oder Newsletter-Management. Jemand, der nicht eingeladen ist, nimmt nicht teil. Dass diese Information für ein Einladungsmanagement wertlos ist, kann man soweit nachvollziehen. Wenn Sie die Personen, die auf der Veranstaltung erwünscht sind, nicht kennen, und davon geht ein offenes Event technisch gesehen aus, ist der logische Rückschluss, dass natürlich nur Personen interessant sind, die zum Event kommen wollen. Aber eine unbekannte Person, die nicht kommen will, wird auch das Anmeldeformular nicht benutzen wollen - wozu auch?
Es wäre etwa so, als ob Sie einen Online-Shop betreiben würden, im dem am Ende nach dem Warenkorb beim Abschluss der Bestellung die Möglichkeit steht, dass man die bestellten Produkte nicht bezahlen und auch nicht bekommen will. Wozu verwendet der Nutzer hier den Onlineshop, wenn er das Produkt nicht will?