FAQ - Ehrliche Fragen & Antworten
Für viele Kunden, besonders neue Kunden, die das System vorher noch nicht benutzt haben, ergeben sich immer wieder die gleichen Fragen. Wir haben in unsere "E-Mail-Hotline" geblickt und die wichtigsten Fragen zusammengestellt. Unsere FAQs sind durch konkrete Fragen unserer Nutzer entstanden und nicht - wie sonst im Web oftmals üblich - mit den Fragen zusammengestellt, von denen sich unser Marketing wünschen würde, dass sie so gestellt worden wären (man beachte den Konjunktiv). Wundern Sie sich also nicht darüber, dass wir einiges davon mit Nein beantworten, weil invite.life nicht für jeden Fall gedacht ist.
Kann ich ein Kontingent für die maximale Teilnehmerzahl festlegen?
Ja, allerdings in der "Soft-Variante". Das bedeutet: Sie können eine maximale Gästezahl im System (Schritt 1, Eventseite) eintragen. Allerdings kann es zu einer Überbuchung kommen. Das System prüft die Zahl der bereits vorhandenen Gäste immer dann, wenn die Anmeldeseite aufgerufen wird. Ist sie zu dem Zeitpunkt noch nicht erreicht, kann der Gast aber dort sich selbst eintragen. Und er kann auch Begleitung wählen, obwohl möglicherweise dadurch das Kontingent überschritten würde. Und zusätzlich: Solange der Gast auf der Anmeldeseite noch nichts getan hat, können auch weitere Gäste die Anmeldeseite öffnen. Somit könnte es zu einer leichten Überbuchung kommen, das muss beim Kontingent immer berücksichtigt werden. Beispielhaft:
Kontingenteinstellung im System: 120 Gäste
Vorhandene Gäste im System: 118 Gäste
Gesetzter Fall: 2 User kommen mehr oder minder gleichzeitig auf die Anmeldeseite. Einer der User kommt (Begleitungsmanagement) mit 3 (also insgesamt 4 Personen) Begleitpersonen, der andere wählt 2 (also insgesamt 3 Personen) zusätzliche Begleitpersonen aus.
Ergebnis: Alle 7 (also 4 + 3) Gäste werden angemeldet und der Gästestand ist bei 125 Personen, obwohl nur 120 erlaubt waren. Erst nachdem diese beiden Gäste sich eingebucht haben, wird die Anmeldemaske für den nächsten Gast gesperrt.