FAQ - Ehrliche Fragen & Antworten
Für viele Kunden, besonders neue Kunden, die das System vorher noch nicht benutzt haben, ergeben sich immer wieder die gleichen Fragen. Wir haben in unsere "E-Mail-Hotline" geblickt und die wichtigsten Fragen zusammengestellt. Unsere FAQs sind durch konkrete Fragen unserer Nutzer entstanden und nicht - wie sonst im Web oftmals üblich - mit den Fragen zusammengestellt, von denen sich unser Marketing wünschen würde, dass sie so gestellt worden wären (man beachte den Konjunktiv). Wundern Sie sich also nicht darüber, dass wir einiges davon mit Nein beantworten, weil invite.life nicht für jeden Fall gedacht ist.
Kann mein Chef/Chefin Einladungen auch aus dem eigenen E-Mail-Programm senden?
Ja und Nein. Es gibt 3 Varianten dafür, wie das funktioniert bzw. funktionieren kann, allerdings mit Nachteilen. Die erste Variante ist es einfach ein offenes Event zu bestellen. Dann kann man den Link zur Anmeldung an jeden schicken, der das bekommen soll. Man ist nicht davon abhängig die Liste vorher im System einzutragen. Allerdings kann der Link natürlich auch von den Empfängern weitergegeben werden und Sie haben keine Kontrolle darüber. Verbreitet sich der Link auf sozialen Netzwerken, haben Sie eventuell Gäste, die Sie wirklich nicht haben wollten.
Zweite Variante ist die PostCode-Option zu kaufen. Denn natürlich ist es dem System letztlich egal, ob Sie an Ihre Gäste die Einladung wirklich gedruckt auf Papier mit Briefmarke verschicken oder ob Sie die gleiche Information pro Gast (diese besteht ja nur aus dem gemeinsamen Link, der für alle Gäste gilt, und dem fünfstelligen Gästecode, der individuell pro Gast gilt) per E-Mail (SMS,...) verschicken. Wenn Sie also für Ihren Chef/Chefin die Liste einspielen, die PostCodes herunterladen, kann er/sie auch diese Dinge selbst per E-Mail vom lokalen E-Mail-Programm (Outlook, Thunderbird, Mail, Entourage...) verschicken. Allerdings ist das natürlich auch etwas mühsam.
Eine dritte, aber auch sehr mühsame, Variante ist noch die Einladung im System vorzuformulieren und den %INVITELINK% einzubauen und dann vor dem Versand nicht zu verschicken, sondern die Vorschau-Funktion zu verwenden, die Gäste einzeln durchblättern und den Link jeweils (Rechte Maustaste, Link-Adresse kopieren) herauszukopieren und im eigenen Mailprogramm einzufügen.
Alle 3 Varianten sind relativ mühsam, daher raten wir eher - wenn nicht über eine @einladung.cc-Adresse verschickt werden soll, sich mit uns bezüglich der Einrichtung einer SMTP-Adresse auf Ihrem Server in Verbindung zu setzen. Es ist nämlich möglich einem Kunden-Account mit Benutzername, Passwort, Port, Serveradresse einen SMTP-Account zuzuweisen, der dann für die Versendung verwendet wird. Je nach verwendetem System werden dann auch die ausgeschickten Nachrichten im Postfach "Gesendet" auftauchen, bei @gmail.com beispielsweise finden Sie nach dem Versand auch alle verschickten Adressen auf der gmail.com-Oberfläche. Dafür gibt es allerdings keine Garantie, da dies stark davon abhängt, wie der (Ihrer) Server mit dem Versand der E-Mails umgeht.